Modernisierung der Ausstattung im Ausbildungszentrum Ahrensbök
Öffentliche Ausschreibung (gem. UVgO)
Projekt (Projektnummer 2019-14)
Grundlage: Förderung nach der zweiten Richtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Förderung von Digitalisierung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und Kompetenzzentren (Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung, Phase II) vom 13. Juni 2019 Zuwendung aus dem Bundeshaushalt Kapitel 3002, Titel 893 20.
Hier: Modernisierung der Ausstattung im Ausbildungszentrum Ahrensbök des Vereins der Freunde und Förderer des Ausbildungszentrums Ahrensbök e. V. Haushaltsjahr 2021 – FKZ:21LDA4351
[LOS 01] Tablet / Tablet outdoor
[LOS 02] Interaktive Monitore für Lehrsäle
[LOS 03] Dokumentenkamera/Visualizer
[LOS 04] Digitalkamera mit Zubehör
[LOS 05] Wärmebildkamera
[LOS 06] Digitales Messgerät zur Feuchtebestimmung (Analysekoffer)
[LOS 07] Dichtheitsprüfgerät für Rohrleitungen
[LOS 08] Digitale Waage
[LOS 10] Dynamisches Fallplattengerät
[LOS 11] Rohrinspektionskamera mit Digital-Videorecorder
[LOS 12] Winkelmessinstrument Theodolit digital
[LOS 13] Laserentfernungsmesser
[LOS 14] Rotationslaser mit Handempfänger
[LOS 15] Digitalnivellier
[LOS 16] Digitales Positionierungssystem
[LOS 17] Anpassung Infrastruktur WLAN-Netz
[LOS 18] Kabelverlegearbeiten (Elektro)
Bieterfrage:
Frage zum Pflichtkriterium:
Warum wird man ausgeschlossen, wenn die Gegebenheit vor Ort nicht angeschaut wurden?
Anmerkung: Die Begründung ist nicht nachvollziehbar, da die Anforderungen und Mengen doch klar beschrieben sind.
Antwort:
Ein Ortstermin ist nicht zwingend notwendig für eine Angebotsabgabe, das Pflichtkriterium wird gestrichen.
Bieterfrage:
Frage zum Hersteller
Gehen wir Recht in der Annahme, dass gem. Anmerkungen (LV, Seite 2 von 102) auch vergleichbare Produkte anderer IT-Hersteller (Betr. Access Points & Switche) angeboten werden können?
Antwort:
Ja, qualitativ gleichwertige Produkte sind selbstverständlich zulässig.
Bieterfrage:
Frage zu Los 17 – 1.05. WLAN-Controller
Kann auch eine controllerlose Lösung (Cloud managebar) angeboten werden?
Wenn ja, wie lange soll die Lizenzlaufzeit sein?
Antwort:
Nein, situationsbedingt (z.B. noch fehlender Glasfaseranschluss) soll eine Lösung mit Controller hergestellt werden.